
Öffentlichkeitsarbeit 4.0 –
Chancen und Fallstricke
Für erfahrene Macher und Neueinsteiger, Marketing-Entscheider, Kommunikations-Quereinsteiger mit Verantwortung in KMU und Konzernen.
- Positiv kommunizieren
 Ihre Themen und Ihr Weg in die Medien – aber multimedial.
- Themen gezielt platzieren – wie und wo
 Timing, Aufbau, Struktur und Themenfindung.
 So klappt‘s mit den Journalisten – und mit Influencern.
- Krisenkommunikation – gut vorbereitet
 Eine Krise kommt schneller, als man denkt: So bestimmen Sie die öffentliche Wahrnehmung im Krisenfall – multimedial.
- Pressekonferenzen organisieren
 Richtig vorbereiten – extern und intern.
- Presserechtliche Grundlagen
 Umgang mit Presseanfragen, Umgang mit Influencer-Anfragen, Gesetzliche Sorgfaltspflicht der Presse, Gegendarstellungen. Was ist PR? Was ist Werbung? Was ist Journalismus?
Seminargebühr: 890,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Gesicht zeigen!
Tricks und Praxistraining
Für Chefs, Sprecher, Kommunikatoren, Mitarbeiter und Social-Media-Manager, die vor die Kamera müssen dürfen.
- Bewegtbild gehört die Zukunft
 Die Zukunft hat begonnen – sind Sie dabei?
 So können externe Profis helfen.
- Praxistraining: Vor der Kamera
 Keine Angst vor der (Handy-) Kamera – sicher auftreten, wenn das TV-Team oder das eigene Social-Media-Team vorbekommt. Tipps zu Haltung, Gestik und Sprache.
- Praxistraining: „Hallo, Ihr Lieben!“
 So werden Sie zum Influencer für Ihr Unternehmen – wie Sie und/oder Ihre Kollegen und Mitarbeiter Social-Media-Channels richtig einsetzen.
- Praxistraining: Kritische Fragen 
 Ob vor der Kamera oder am Telefon – wie Sie auf kritische Fragen reagieren. Killerstrategien gegen Killerfragen.
Seminargebühr: 990,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
KOMBI-TIPP: Teilnahme an beiden Tagen (unterschiedliche Teilnehmer möglich): 1700,- Euro zzgl. MwSt.
